Aktuelle Infos
FROHE WEIHNACHTEN
Unsere Herzens-Angelegenheit zur Weihnachtszeit
In diesem Jahr verzichten wir auf Weihnachtsgeschenke an unsere Kunden und Geschäftspartner und unterstützen stattdessen ein Projekt, das uns besonders am Herzen liegt:
Alle Webinar-Videos jederzeit für Sie verfügbar
THEMA: Energiekrise und Arbeitskräftemangel
Unsere Webinar-Videos zum Thema „Energiekrise und Arbeitskräftemangel“ mit wertvollen Tax & Management Insights sowie relevanten Praxis-Inputs.

Digitale Kanzlei DATEV
Steuern Digital
Einsatz modernster Technik
News –
wir halten Sie auf dem Laufenden
Basiszinssatz ist auch im neuen Jahr höher

Durch die jüngst von der Europäischen Zentralbank beschlossene, erneute Erhöhung des Leitzinssatzes um 0,5 Prozentpunkteergeben sich Anpassungen beim Basiszinssatz (nunmehr 1,88 %), welcher wiederum als mehrfacher Referenzzinssatz dient. Die entsprechenden Jahreszinssätze sind in der nachfolgenden Tabelle dargestellt. Sofern die genannten Zinsen einen Betrag von 50 € nicht erreichen, werden sie nicht festgesetzt.
Seit 21.12.2022 | Bis 20.12.2022 | |
Stundungszinsen | 3,88 % | 3,38 % |
Aussetzungszinsen | 3,88 % | 3,38 % |
Anspruchszinsen | 3,88 % | 3,38 % |
Beschwerdezinsen | 3,88 % | 3,38 % |
Umsatzsteuerzinsen | 3,88 % | 3,38 % |
Bild: © Adobe Stock - Sutthiphong
© ebit Steuerberatung - Unternehmensberatung - Wirtschaftsprüfung | Klienten-Info
Social Feed
💶 Wie funktionierts? Das haben wir hier zusammengefasst:
www.ebit-plus.at/news/steuernews/?kicat=1&navcat=&art_id=2701
Begrenzte Nachfrist für die Voranmeldung für den Energiekostenzuschuss: 16. -20. Jänner.
Jetzt beantragen unter:
www.aws.at/
#förderung #energiekostenzuschuss #aws #steuerberatung
Den Überblick nicht verlieren! 🗓
Wir haben die Steuertermine 2023 in einer Übersicht zusammengefasst:
www.ebit-plus.at/news/steuernews/?kicat=1&navcat=&art_id=2700