Aktuelle Infos
Alle Webinar-Videos jederzeit für Sie verfügbar
THEMA: Energiekrise und Arbeitskräftemangel
Unsere Webinar-Videos zum Thema „Energiekrise und Arbeitskräftemangel“ mit wertvollen Tax & Management Insights sowie relevanten Praxis-Inputs.

Digitale Kanzlei DATEV
Steuern Digital
Einsatz modernster Technik
News –
wir halten Sie auf dem Laufenden
Artikel zum Thema: BFG
Haftet der Rechtsanwalt für eine falsch errechnete Immobilienertragsteuer?
Im Jahr 2012 hat der Gesetzgeber die Besteuerung von privaten Grundstücken grundlegend geändert. Zuvor war grundsätzlich eine steuerfreie Veräußerung nach Ablauf der sog. Spekulationsfrist von 10 Jahren für unbebaute und von 15 Jahren für bebaute Grundstücke möglich. Das damals neue Gesetz sah vor,...


Laut VwGH führt der Verlust eines Schriftstücks durch die Post zu keinem Rechtsnachteil - allerdings nur bei entsprechender Sorgfalt
Im gegenständlichen Fall des VwGH (GZ Ra 2022/13/0035 vom 20.10.2022) wurden einem Unternehmen zwei Bescheide zugestellt. Gegen beide Bescheide wurde jeweils fristgerecht Beschwerde erhoben. Jedoch stellte sich im Rahmen der Ladung zur mündlichen Verhandlung über den einen Bescheid heraus, dass die Beschwerde über den...
Pkw-Diebstahl ist weder außergewöhnliche Belastung noch als Werbungskosten absetzbar
Das BFG hatte sich (GZ RV/5101083/2016 vom 10. August 2022) mit einem nicht ganz alltäglichen Fall auseinanderzusetzen. Konkret wurde der private Pkw in der Nacht gestohlen, bevor eine dienstliche Fahrt hätte angetreten werden sollen, woraufhin der Restwert des gestohlenen Privat-Pkws sowie die Kosten für das Ersatzauto...


BFG zur steuerlichen Anerkennung eines häuslichen Arbeitszimmers
Die Anforderungen an die steuerliche Anerkennung eines häuslichen Arbeitszimmers sind naturgemäß streng. So dürfen Aufwendungen oder Ausgaben für ein im Wohnungsverband gelegenes Arbeitszimmer und dessen Einrichtung nicht abgezogen werden, außer ein im Wohnungsverband gelegenes Arbeitszimmer bildet den...
BFG zur Luxustangente bei Elektroautos
Mit dem zunehmenden Interesse an Elektrofahrzeugen stellt sich für viele potenzielle Käufer die Frage, wie E-Autos steuerlich zu behandeln sind. In Österreich gibt es einige steuerliche Begünstigungen, die den Umstieg auf emissionsfreie Mobilität fördern sollen. Schon beim Kauf eines E-Autos ergeben sich...


Kosten für Lifteinbau als außergewöhnliche Belastung
Die steuerliche Geltendmachung von Kosten als außergewöhnliche Belastung setzt voraus, dass die Belastung außergewöhnlich ist, zwangsläufig erwachsen ist und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Steuerpflichtigen wesentlich beeinträchtigt. Das BFG (GZ RV/7103390/2019 vom 19.10.2021) hatte sich mit...
Social Feed
EBIT Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Unternehmensberatung is in Wien, Österreich.
FAQ zum Thema „Energiekostenzuschuss“
Haben auch Sie Fragen zu den unten angeführten Punkten?
Unser Webseiten-Beitrag hilft Ihnen 💡
www.ebit-plus.at/news/steuernews/?kicat=1&navcat=&art_id=2718
- Zulässige Berechnungsmethode für die Ermittlung der Energieintensität
- Förderungsfähigkeit von Fernwärme
- Berücksichtigung von Hedging-Verträgen
- Zusammenhang zwischen gewährtem Energiekostenzuschuss und Gewinn eines Unternehmens
- Definition von Bonuszahlungen i.Z.m. dem Verbot von Boni
- Zusammenhang zwischen Zuschüssen aus dem NPO-Unterstützungsfonds und der Berechnung des Produktionswertes
- Aufbewahrungsdauer der Unterlagen i.Z.m. dem Antrag auf Energiekostenzuschuss
#steuerberatung #steuern #energiekosten #ebit
EBIT Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Unternehmensberatung is in Niederösterreich.
Wir stellen ein!
Bilanzbuchhalter/In & Empfangsmitarbeiter/In
Ihre Karriere in Perchtoldsdorf | ebit Steuerberatung GmbH
Freie Stelle in der Steuerberatung in Perchtoldsdorf bei der ebit Steuerberatung GmbH - Informiere und bewirb dich hier.
💶 Wie funktionierts? Das haben wir hier zusammengefasst:
www.ebit-plus.at/news/steuernews/?kicat=1&navcat=&art_id=2701